PG Güntersleben - Thüngersheim

Hier können Sie sich für die Gottesdienste am Heiligen Abend und am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag anmelden. Bitte geben Sie beim Anmeldevorgang im Feld Namen,  die Namen aller Personen aus ihrem Haushalt ein, die zum jeweiligen Gottesdienst kommen. Sie erhalten, wenn der Platz noch frei ist, eine Rückmeldung über die erfolgreiche Anmeldung.   Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Während Pfarrer Bernd Steigerwald noch morgens die heilige Erstkommunion gefeiert hat und Gemeindereferent Ulrich Nottka die Firmung im Würzburger Dom begleitet hat, begingen sie am Abend in Thüngersheim im Vorabendgottesdienst das Erntedankfest. So ist alles in diesem Jahr irgendwie anders.

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch Thüngersheim war von den Kampfhandlungen in den letzten Kriegstagen betroffen. Diese fanden zu der Zeit statt, in der normalerweise die Erstkommunion hätte stattfinden sollen. Was dies für die Gemeinde und die Kinder damals bedeutete beschreibt der Zeitzeuge Franz Zeyer, der zu der Zeit 8 Jahre alt gewesen ist:

Wie kann man zu Corona-Zeiten im Marienmonat Mai den christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt würdigen und feiern? In Thüngersheim lud Pfr. Bernd Steigerwald die Gläubigen zu einem Wortgottesdienst abends am Bildstock „Christus in der Kelter“ ein. In einer herrlichen sommerlich warmen Abendsonne saßen die Gläubigen auf Bänken und Klappstühlen vor der monumentalen Plastik, wobei auf das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 m geachtet wurde.

Hallo Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West von Leinach bis Zell und von Thüngersheim bis ins Dürrbachtal,

Hier könnt ihr euch für Workshops beim Ministrantentag im Kloster Oberzell am 17. Mai 2025 anmelden. Sucht euch bitte für Vormittag und Nachmittag jeweils zwei Workshops aus. Klickt auf den Workshop dann werdet ihr auf die Anmeldeseite weitergeleitet. Nach der Anmeldung klickt im Browser zurück auf diese Seite und meldet euch für die nächsten Workshops an.

­